Izadi / Rioja alavesa – Unter dem Namen Artevino fasst die spanische Unternehmerfamilie Antón ihre drei Weingüter Bodegas Izadi (DOCa.Rioja), Finca Villacreces (DO Ribera del Duero) und Bodegas Vetus (DO Toro) zusammen. Der „Izadi Crianza“ (Izadi heißt auf baskisch „Natur“) gehört mit zu den Besten aus Rioja und ist aufgrund seiner sehr konstanten und hohen Qualität nicht nur in der spanischen Topgastronomie sehr gefragt. Der spanische Weinführer Guia Peñin hat das Flagschiff, den IZADI...
Château Joly liegt in der Apellation Saint Emilion und steht für wunderbare Bordeaux Weine. Der Bordeaux besteht aus etwa 86% Merlot und 14% Cabernet Sauvignon. Schöne rubinrote Farbe. In der Nase entfalten sich fruchtige und würzige Aromen. Lieblicher Geschmack am Gaumen mit einem kraftvollen und vollmundigen Körper, gefolgt von einem langen Abgang. Passt hervorragend zu rotem Fleisch und Weichkäsen.
Diemersfontein gehört seit 1940 der Sonnenberg Familie, als David´s (der jetzige Eigentümer) Großvater Max die 183 Hektar große Farm kaufte. Diese liegt im Schatten der majestätischen Hawekwa Berge.Die ersten Rebstöcke wurden von David´s Vater 1970 gepflanzt und im Jahr 2000 baute David seinen eigenen Weinkeller und begann preisgekrönte Weine zu produzieren. Das Weingut pflanzt folgende Rebsorten an: Shiraz, Pinotage, Cabernet Sauvignon, Merlot und ebenso die unbekannteren Sorten wie Viognier, Barbera,...
Die Familie Knipser stammt ursprünglich aus Südtirol und ist seit 1876 im pfälzischen Laumersheim ansässig. Schon immer sehr innovationsfreudig begann man bereits 1948 mit der Flaschenwein-Abfüllung und der Direktvermarktung an Privatkunden und Gastronomie. Die heutigen Besitzer Stephan, Werner und Volker Knipser gelten als Barriquepioniere. Mitte der 1980er Jahre begannen sie mit dem Weinausbau im kleinen Holzfass und gelten heute dafür in Deutschland als absolute Spezialisten. Doch zählen...
Das Gut wurde 1692 von den Würzburger Erzbischöfen im Herzen von Volkach erbaut. Seit mittlerweile vier Generationen wird in diesen historischenGemäuern Weinbau betrieben. Insgesamt bewirtschaftet Max Müller rund 20 Hektar Weinberge. Auf ausgesuchten Einzellagen um die Volkacher Mainschleife entstehen herkunftsgeprägte, 'cool climate' Weißweine. Silvaner ist die klassische Hauptrebsorte, gefolgt von Riesling, Weißburgunder, Scheurebe und Müller-Thurgau. Im Jahr 2017 erhielt Max Müller vom...
Die Natur selbst ist es, die im Schrattenthal im nördlichen Weinviertel unter anderem den Charakter der Weine bestimmen darf: Unterschiedliche Böden, die die Auswahl der idealen Rebsorten wie Grüner Veltliner, Riesling und Zweigelt vorgeben. Heiße Sommertage und kalte Nächte während der Reifezeit, die den Trauben ihre unverwechselbare harmonische Aromatik verleihen. Und schließlich die kompromisslose Handarbeit der Familie Zull im Weingarten, harter Einsatz und liebevolle Pflege bringen...
Schauen / Riechen / Schmecken Das Ende von Apulien ist da, wo sich die Meere mit ihren spitzen Felsen und tropischen Stränden treffen. Ein Land, an dem man am gleichen Tag den Sonnenaufgang am adriatischen Meer und den Sonnenuntergang am ionischen Meer sehen kann. Ein Land so liebenswürdig, wie seine Menschen und das milde Klima in den Nächten des Sommers. Das ist der Salento! Auf diesem Stück Land wurde 1950 Mocavero gegründet. Und schon in den ersten Jahren des 20zigsten Jahrhundert gibt es...